Büren an der Aare, Kirchgemeindehaus
- Leistung: 33.55kWp; Ertrag im 2019: 39‘219kWh
- Ausrichtung: Süd 26 Grad
- Inbetriebnahme: Okt 18
Bemerkung:
Optisch sehr ansprechend integrierte Anlage, der Eigenverbrauch des Kirchgemeindehaus und Pfarrhauses wird mehrfach gedeckt.
Biel, Stadt Biel + Finanzverwaltung Kt. BE
- Leistung: 2x 26.4kWp
- Ausrichtung: Ost/West 13 Grad
- Inbetriebnahme: März 19
Bemerkungen:
Flachdach Doppelanlage: Die IT von Stadt und Kanton werden im jeweiligen Gebäude mit Solarenergie vom Dach versorgt.
Biel, Wohn- und Gewerbehaus Poststr. 12
- Leistung: 22.8kWp
- Ausrichtung: Nord/Süd 13 Grad auf Flachdach
- Inbetriebnahme: März 19
Bemerkungen:
Eigenverbrauchsgemeinschaft mit 20 Bezügern. Mieter brauchen wenn immer möglich den Solarstrom vom Dach ohne Mehrkosten für den Mieter. Zur Verrechnung der Mieter Strombezüge durch die ivolt ag, dienen fernauslesbare Privatzähler.
Einsiedeln, Steinauer Recyclingcenter
- Leistung: 179 kWp
- Ausrichtung: Südost
- Inbetriebnahme: Juni 16
Bemerkungen:
5 Sheddächer auf dem Recyclingcenter der Steinauer AG Einsiedeln. So wird Ihr Abfall mit Sonnenenergie geschredert
Einsiedeln, Holzrüti
- Leistung: 48 kWp
- Ausrichtung: 4 seitig
- Inbetriebnahme: 2012
Bemerkung:
Solarisolierglas 3fach isoliert, 12% Durchlicht, nicht nur Fassade, sondern Fassadenfenster mit integrierten Solarzellen.
Muri bei Bern, Thunstrasse + Tavelweg
- Leistung: 2x29,6kWp
- Ausrichtung: Ost/West 13 Grad geständert
- Inbetriebnahme: Jan. 17
Diessbach, Dotzigenstrasse
- Leistung: 55 kWp
- Ausrichtung: Süd
- Inbetriebnahme: 2012
Bemerkung:
Gewerbehalle Sigi Gebäudehülle AG